Unfallversicherungsschutz und Homeoffice?
Mit der Zunahme hybrider Arbeitsformen ist auch der Unfallversicherungsschutz beispielsweise im Homeoffice vermehrt ein Thema. 👉 Auch der Gesetzgeber hat hierauf reagiert und den § 8 Abs. 1 S. 3 SGB VII (Arbeitsunfall) wie folgt ergänzt:
70 Jahre Mutterschutzgesetz (MuSchG) – Bestandsaufnahme
70 Jahre Mutterschutzgesetz (MuSchG) – Bestandsaufnahme Am 24. Januar 1952 verabschiedete der Bundestag das „Gesetz zum Schutz der erwerbstätigen Mutter“, das zwei Wochen
Erleichterte Betriebsratsgründung mit Mitteln des Strafrechts?
👉 Passend zu den diesjährigen regulären Betriebsratswahlen vom 01.03. bis 31.05.2022 will Arbeitsminister Heil laut Tagesschau die Gründung von Betriebsräten mit den Mitteln des
Arbeitslosmeldung? Jetzt auch elektronisch!
Arbeitslosmeldung? Jetzt auch elektronisch! 👉 Zum 01. Januar 2022 hat der Gesetzgeber § 141 SGB III wie folgt neu gefasst: „Die oder der Arbeitslose hat sich elektronisch im Fachportal der Bundesagentur oder persönlich bei der zuständigen Agentur für Arbeit arbeitslos zu melden.“
Corona und Urlaub – Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne?
Allen zunächst ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022. ⚖️ Nicht nur in den täglichen Nachrichten ist Corona präsent, sondern auch die Rechtsprechung hat sich zunehmend mit coronaspezifischen Fragestellungen zu beschäftigen.
Kurzarbeit und Erholungsurlaub – Neues aus Erfurt!
⚖️ Die umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung zum Erholungsurlaub in den letzten Jahren ist um zwei Entscheidungen aus der jüngsten Vergangenheit reicher.