Wohngeld und Heizkostenzuschuss!
Die Energiepreise erreichen immer neue Höchstwerte. Vor allem für Geringverdiener wird heizen im Winter immer mehr zum Luxus. Um gegenzusteuern, hat der Gesetzgeber einen Heizkostenzuschuss beschlossen, der als Ergänzung zum Wohngeld gezahlt werden soll und voraussichtliche am 01. Juni 2022 in Kraft tritt.
Elterngeld und Arbeitslosigkeit bei Schwangeren!
Wer Anspruch auf Elterngeld hat bestimmt § 1 BEEG. Die Höhe des Elterngelds ist in § 2 BEEG wie folgt festgelegt: - maximal 1.800 € (§ 2 Abs. 1 S. 2 BEEG) - mindestens 300 € (§ 2 Abs. 4 BEEG)
Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht (BAG) – Kappung Klageverzichtsprämie unwirksam!
Heute einmal in eigener Sache: Dem Bundesarbeitsgericht lagen zur Entscheidung
Sozialrechtlicher Ausblick für die neue Legislaturperiode
Sozialrechtlicher Ausblick für die neue Legislaturperiode Die Ampel-Koalitionäre haben sich auf mehrere gesetzliche Vorhaben im Sozialrecht verständigt, die vor allem folgende Bereiche betreffen: