Wie war das noch einmal mit dem Urlaub und der Verjährung?
Auch zum Jahresende hin bleibt es im Urlaubsrecht spannend. Das Bundesarbeitsgericht hat nunmehr in einer aktuellen mit Spannung erwarteten Entscheidung die Vorgaben des EuGH zur Verjährung von gesetzlichen Urlaubsansprüchen umgesetzt (EuGH v. 22.09.2022, Az.: C-120/21; BAG v. 20.12.2022, Az.: 9 AZR 266/20).
Luxemburg mischt das Urlaubsrecht weiter auf!
Der Urlaub ist vorbei und sofort wieder auf unserer Agenda, aber dieses Mal in rechtlicher Hinsicht. Die Überschrift ist provokant, allerdings lässt der EuGH das deutsches Urlaubsrecht tatsächlich in den letzten Jahren nicht zur Ruhe kommen.
Urlaub bei Beamten – Auswirkungen der Urlaubs-Rechtsprechung des EuGH?
Das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) war in den letzten Jahren geprägt durch eine Vielzahl von Entscheidungen des Europäischen Gerichtshof. Im deutschen Urlaubsrecht blieb kein Stein auf dem anderen.
Corona und Urlaub – Nachgewährung von Urlaubstagen bei Quarantäne?
Allen zunächst ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2022. Nicht nur in den täglichen Nachrichten ist Corona präsent, sondern auch die Rechtsprechung hat sich zunehmend mit coronaspezifischen Fragestellungen zu beschäftigen.
Kurzarbeit und Erholungsurlaub – Neues aus Erfurt!
Die umfangreiche höchstrichterliche Rechtsprechung zum Erholungsurlaub in den letzten Jahren ist um zwei Entscheidungen aus der jüngsten Vergangenheit reicher.